Radikal authentisch: So funktioniert Führung wirklich

Veröffentlicht:

Wie führe ich authentisch? Wie kann ich ehrlich sein, ohne andere zu verletzen? Und wie fördere ich konstruktive Kritik im Team? Die internationale Bestsellerautorin und Ex-Google-Managerin Kim Scott hat hierauf eine klare Antwort: Radical Candor – Radikale Offenheit.Mit "Radical Candor" hat Kim eine Methode entwickelt, um Führung und Kommunikation insgesamt durch Aufrichtigkeit und Transparenz zu stärken. Ihr Buch "Radical Candor: Be a Kick-Ass Boss Without Losing Your Humanity" wurde zum internationalen Bestseller und zeigt anschaulich, wie radikale Offenheit eine transformative Wirkung auf Teams haben kann. In Folge 318 im Female Leadership Podcast erläutert Kim Scott ihr Konzept und veranschaulicht die positiven Effekte radikaler Offenheit anhand vieler Beispiele ihrer Karriere. Sie beschreibt vier konkrete Schritte, um radikale Offenheit zu trainieren und zeigt auf, wie Führungskräfte diese in ihre Unternehmenskultur integrieren können.In dieser Folge zum Thema »Radikale Offenheit« erfährst du:✅ Was radikale Offenheit im Arbeitskontext bedeutet.✅ Wie du radikale Offenheit trainieren kannst – und welche Fragen dir dabei helfen.✅ Wie es gelingt, Radical Candor in die Unternehmenskultur zu integrieren.Links und Literatur zum Thema »Radikale Offenheit«Alle Links und Empfehlungen findest du hier.DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Mehr Inhalte rund um Arbeit, Kommunikation und Leadership erhältst du in unserem Newsletter. Abonniere ihn hier kostenfrei. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Radikal authentisch: So funktioniert Führung wirklich

Titel
#217 Halbjahresbilanz ziehen: 3 x 3 Fragen für einen strukturierten Check-in mit deinen Zielen
Copyright
Veröffentlicht

flashback