Talk | Alexandra Janssen und Fabio Canetg zur Credit-Suisse-Krise

Veröffentlicht:

Diese Folge wurde am Donnerstag, 16. März, um 19:30 Uhr aufgenommen. Wir haben sie in der Nacht auf Freitag, 17. März, um 01:00 Uhr auf dem Profil der «Börsenstrasse Fünfzehn» veröffentlicht. Jetzt ist unser Gespräch auch hier verfügbar. Folgen auch Sie der «Börsenstrasse Fünfzehn». Sie finden den Podcast auf allen gängigen Podcast-Plattformen. | Die Schweizerische Nationalbank rettet die Credit Suisse mit einem Kredit von 50 Milliarden Franken. Wie konnte es soweit kommen? Worin unterscheidet sich die Intervention der SNB von der UBS-Rettung von 2008? Und wieso wissen wir eigentlich nichts über die Bedingungen des Notkredits? Ausserdem sprechen wir über die amerikanische Silicon Valley Bank. Wieso ist sie Konkurs gegangen? Was macht die US-Zentralbank Fed, um das Finanzsystem zu stabilisieren? Und werden sich die Finanzmärkte jetzt wieder beruhigen? | Stichworte: Credit Suisse, Credit Suisse Rettung, Schweizerische Nationalbank, Nationalbank, SNB, Silicon Valley Bank, Bank Term Funding Program, Börsenstrasse Fünfzehn, Börsenstrasse 15, Alexandra Janssen, Fabio Canetg  

Talk | Alexandra Janssen und Fabio Canetg zur Credit-Suisse-Krise

Titel
Talk | Alexandra Janssen und Fabio Canetg zur Credit-Suisse-Krise
Copyright
Veröffentlicht

flashback