Warum reden wir über uns selbst in der 3. Person?

Veröffentlicht:

“Mama geht nur kurz ins Bad” oder “Was hat sie denn?” sind Äußerungen mit denen wir uns auf uns selbst oder auf andere in der dritten Person beziehen. Solche sprachlichen Phänomene sind nicht nur was für Mütter oder Ärzt*innen. Sie kommen häufiger vor als wir so glauben. In dieser Folge von Talking Bodies besprechen wir, was Illeismus ist, warum wir andere manchmal mit ihren Berufsbezeichnungen ansprechen und welche Kosenamen deutsche Sprecher*innen besonders häufig nutzen. Wir klären auch, welchen psychologischen Effekt es haben kann, wenn Ihr Euch in Selbstgesprächen mit ‘ich’ oder Eurem Namen ansprecht. Und warum Loriot bei diesem Thema nicht fehlen darf, erfahrt Ihr auch in dieser Episode.Alle Quellenangaben findet Ihr unterhttps://talkingbodies.de/Hier könnt Ihr uns auchgern Fragen, Kommentare und Anregungen hinterlassen.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Warum reden wir über uns selbst in der 3. Person?

Titel
Warum reden wir über uns selbst in der 3. Person?
Copyright
Veröffentlicht

flashback