Kaufhaus-Kaleidoskop: Von Paaren, Kassenbändern und Baumarktgesprächen

Veröffentlicht:

In dieser Folge nehmen wir die alltägliche und routinierte Aktivität des Einkaufens unter die Lupe. Taucht mit uns ein in die Welt der Shopping-Malls, Supermärkte und Baumärkte und erfahrt, was diese Umgebungen aus Interaktionsperspektive so spannend macht.Wir sprechen über Paare, die gemeinsam shoppen gehen, woran wir sie erkennen und warum wartende Paare so spannend sind. Natürlich betrachten wir auch die Kasse im Supermarkt genauer. Wir sprechen über die kunstvolle Choreografie des Waren-Auflegens auf das Kassenband und die sozialen Normen des Ein- und Auspackens. Außerdem fragen wir uns, warum manche Gespräche im Baumarkt misslingen und welchen Einfluss die Einrichtung eines Shops auf unsere Sprache hat.Und wir greifen ein „altes“ Thema wieder auf: Small Talk. Denn der scheint beim Autokauf oder beim Party Selling für den Verkaufserfolg entscheidend zu sein, zumindest aus der Sicht des verkaufenden Personals.Unsere Songs zum Thema findet Ihr hier:Spotify:https://open.spotify.com/playlist/6TSeZS7jnVQDZBzor3V8xj?si=1dbb10bb7d8f493dApple:https://music.apple.com/de/playlist/talking-bodies-podcast-playlist/pl.u-EdAVeP3T8gakrAlle Quellenangaben findet Ihr unter https://talkingbodies.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kaufhaus-Kaleidoskop: Von Paaren, Kassenbändern und Baumarktgesprächen

Titel
Kaufhaus-Kaleidoskop: Von Paaren, Kassenbändern und Baumarktgesprächen
Copyright
Veröffentlicht

flashback