Hat der Handschlag eine Zukunft?

Veröffentlicht:

In der ersten Folge von "Talking Bodies" beschäftigen wir uns damit, wie die Pandemie unser Begrüßungsverhalten beeinflusst hat. Außerdem gehen wir der Frage nach, ob Grußformeln wie der Handschlag oder die Umarmung aussterben. Dabei stellen wir fest, dass die aktuellen Grußformeln gar nicht so neu sind, wie wir denken und dass wir uns vor dem Begrüßen gern mal in die Haare fassen.Wen die Untergangsszenarien der Presse interessieren, dem sei u.a. der folgende Beitrag empfohlen: https://www.abendblatt.de/hamburg/article229447416/Diskussion-Handschlag-Corona-Hamburg-Experten-Virus-Forscher-Hygiene-Regeln-Abschied-Begruessung-Ritual.htmlDer lustige und nicht ganz ernst zu nehmende Beitrag der "Knigge Expertin": https://www.evangelisch.de/inhalte/191069/24-09-2021/expertin-die-ghetto-faust-wirkt-angriffslustig-und-oft-unpassendEin recht neues Buch zur Geschichte des Handschlags, mit vielen (nicht immer positiven) Denkanstößen: https://www.harpercollins.de/products/der-handschlag-die-neue-geschichte-einer-grossen-geste-9783749905645 Alle Quellenangaben findet Ihr unter www.talkingbodies.de. Hier könnt Ihr uns auch Fragen, Kommentare und Anregungen hinterlassen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hat der Handschlag eine Zukunft?

Titel
Hat der Handschlag eine Zukunft?
Copyright
Veröffentlicht

flashback