Borderline – Eine Gratwanderung entlang psychischer Extreme (31)

Veröffentlicht:

Bei Borderline handelt es sich nach psychoanalytischem Verständnis um eine schwere strukturelle Störung, die ihren Ausgangspunkt in frühen verheerenden oder traumatischen Bindungserfahrungen hat. Die charakteristischen Symptome, wie häufig bspw. das sogenannte "Ritzen" oder "Schwarz-Weiß-Denken", stellen nach diesem Verständnis Organisationsversuche dar, das fragile Ich in Momenten gefühlter innerer Leere und Auflösung wieder zu stabilisieren und zu halten.

Borderline – Eine Gratwanderung entlang psychischer Extreme (31)

Titel
Borderline – Eine Gratwanderung entlang psychischer Extreme (31)
Copyright
Veröffentlicht

flashback