400 km für einen Burger - Warum spontane Aktionen guttun

Veröffentlicht:

Daniel ist eher der strukturierte Typ. Bis auf die Momente, in denen er aus dem Alltag ausbricht und spontan ins Herkunftsland seines Taxifahrers reist. Marie erzählt, ob es sich gelohnt hat, quer durch Deutschland zu fahren, um einen Cheesepool-Burger zu essen.**********Ihr hört in der Ab 21:00:00:16 - Marie erzählt, warum sie nur wegen eines Burgers einen Roadtrip angezettelt hat00:08:33 - Daniel erzählt, wie er mit spontanen Aktionen schöne Erinnerungen sammelt**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Spontan oder Plan: Wieviel Kalender unser Leben verträgtSommerurlaub: Während manche spontan buchen, schmieden andere PläneÜberlegt oder spontan: Wie wir uns für Tattoos entscheiden**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

400 km für einen Burger - Warum spontane Aktionen guttun

Titel
400 km für einen Burger - Warum spontane Aktionen guttun
Copyright
Veröffentlicht

flashback