Zwischen Weltkulturerbe und Terrorverdacht?

Veröffentlicht:

Die iberische Halbinsel stand fast 800 Jahre lang unter muslimischem Einfluss, eine Epoche, der Spanien Baudenkmäler wie die Moschee von Córdoba oder die Alhambra in Granada verdankt. Al-Andalus gilt als ein historisches Beispiel, wie Muslime, Christen und Juden friedlich miteinander zusammenlebten.

Zwischen Weltkulturerbe und Terrorverdacht?

Titel
Zwischen Weltkulturerbe und Terrorverdacht?
Copyright
Veröffentlicht

flashback