Sturz der Tyrannen: Der Sturm auf die Bastille 1789 und der Aufbruch in die Moderne

Veröffentlicht:

Am 14. Juli 1789 wird in Paris Geschichte geschrieben: Das aufgebrachte Volk bewaffnet sich und marschiert Richtung Bastille. Kurz darauf werden zwei abgeschlagene Köpfe auf Lanzen durch die Stadt getragen. Sie sind die ersten, aber nicht die letzten prominenten Opfer der Französischen Revolution; 1793 wird nach ihrem Mann Ludwig XVI. auch Marie Antoinette hingerichtet. Die Französische Revolution verändert Europa und die Welt für immer. Sie läutet den Weg in die Moderne ein und zieht gleichzeitig eine Spur der Gewalt und des Schreckens nach sich.

Sturz der Tyrannen: Der Sturm auf die Bastille 1789 und der Aufbruch in die Moderne

Titel
Sturz der Tyrannen: Der Sturm auf die Bastille 1789 und der Aufbruch in die Moderne
Copyright
Veröffentlicht

flashback