Besetztes Ruhrgebiet Teil 1: Tödliche Ostern bei Krupp

Veröffentlicht:

Im Jahr 1923 erreichte der Konflikt um alliierte Forderungen nach Kriegsentschädigungen seinen Höhepunkt. Französische und belgische Soldaten marschieren ins Ruhrgebiet und besetzen die Region. Doch die Deutschen widersetzen sich ihren Anordnungen mit einem passiven Widerstand. An Karsamstag eskaliert die Situation, bei der Firma Krupp werden 13 Arbeiter erschossen.

Besetztes Ruhrgebiet Teil 1: Tödliche Ostern bei Krupp

Titel
Besetztes Ruhrgebiet Teil 1: Tödliche Ostern bei Krupp
Copyright
Veröffentlicht

flashback