Hunde-Plauderei. Anna Riese erzählt uns die Geschichte ihres Hundes Jakob aus Rußland.

Veröffentlicht:

Anna erzählt die Geschichte ihres Hundes Jakob aus Rußland der bei ihr endlich sein Zuhause gefunden hat.
Anhand von Jakob wollen wir eine  Karriere eines  Auslandsschutzhundes  beschreiben die leider öfter vorkommt und gleichzeitig  Ideen für eine  sinnvolle  Integration eines Hundes geben.
Woran kann es liegen das Tierschschutzhunde wieder abgegeben werden?
Hier ein paar Gedanken dazu.,
-Der Hund ist zu schnell, zu vielen Reizen ausgesetzt.
-Fehlende Information über Körpersprache und Bedürfnisse des Hundes
-Veraltete, unpassende Trainingsmethoden (strafbasiert...)
-Falsche Vorstellung der Adoptanten in Bezug auf die schnelle Alltagskompabilität des Hundes.
Wir stellen auch das Vortragsprojekt für zukünftige Adoptantenvon Anna und mir vor.
Hier stellen wir , unter anderem, einen kleinen Integrationsfahrplan vor,  beschreiben Schlagzeilen der Körpersprache und geben Ideen für die  erste gemeinsame Zeit von Hund und Mensch.
ACHTUNG. Die Trainingswerkzeuge die wir erwähnen sind keine allgemeine  Trainingsanleitung sondern sind (wenn überhaupt) sehr individuell  einzusetzen.

---

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/anja14/message

Hunde-Plauderei. Anna Riese erzählt uns die Geschichte ihres Hundes Jakob aus Rußland.

Titel
Hunde-Plauderei. Anna Riese erzählt uns die Geschichte ihres Hundes Jakob aus Rußland.
Copyright
Veröffentlicht

flashback