In memoriam Manuel Göttsching

Veröffentlicht:

Am 4. Dezember 2022 ist der Berliner Musiker Manuel Göttsching im Alter von 70 Jahren verstorben.
Der "elektro beats"-Moderator/Redakteur Olaf Zimmermann kannte Manuel Göttsching seit vielen, vielen Jahren sehr gut und hat mit ihm unzählige Interviews in über 35 Jahren geführt. Diese "elektro beats"-Ausgabe ist "in memoriam" Manuel Göttsching und seinem musikalischen Schaffen gewidmet. Er kommt in zahlreichen Interview-Ausschnitten noch einmal selbst zu Wort. Es geht u.a. um die von ihm 1971 gegründete Band "Ash Ra Tempel" und die Geschichte des legendären Debütalbums. Dieses und auch die mit Timothy Leary eingespielte "Seven Up" zählt der englische Musiker Julian Cope in seinem Buch "KrautRockSampler" zu dem Besten und Innovativsten, was in diesem Genre je veröffentlicht wurde.
Manuel Göttsching spricht in weiteren Interviewparts über seine Soloalben "Blackouts", "Inventions For Electric Guitar", "New Age Of Earth" und das Masterpiece schlechthin - "E2 – E4". Dieses Album gilt heute als eins der wichtigsten und einflussreichsten der elektronischen Musik und als Meilenstein dieses Genre. Es geht aber auch um die Zeit mit "Ashra" und Alben wie "Correlations", ihre Japan-Konzerte und seinen Reunion-Auftritt mit Klaus Schulze als Ash Ra Tempel in der Royal Festival Hall.

In memoriam Manuel Göttsching

Titel
In memoriam Manuel Göttsching
Copyright
Veröffentlicht

flashback