Luxus ist die Fackel des Anti-Rationalismus

Veröffentlicht:

Michael Köckritz ist Marken-Berater und Herausgeber des Automagazins ramp. Er sagt, Luxus ist wie Liebe: unvernünftig, aber hochemotional und unbezahlbar. Im Podcast spricht er über die Faszination von Luxusmarken und die positiven Aspekte von Luxus für Einzelne und die Gesellschaft.

(00:00:00) Intro
(00:01:20) Begrüßung
(00:01:58) Wie entsteht die Faszination einer Luxusmarke?
(00:04:54) Sind Luxusmarken konservativ?
(00:06:07) Gen Z, Millenials und Luxus
(00:06:40) Welche Rolle spielen Luxusmarken in verschiedenen Branchen?
(00:07:48) Luxus und Premium
(00:08:47) Luxus und Innovation
(00:11:59) Luxus und Nachhaltigkeit
(00:13:58) Luxus und Rebellion
(00:15:53) Luxus und Liebe
(00:17:09) Ist Luxus notwendig für Glück?
(00:18:12) Luxus für Michael Köckritz
(00:20:10) Das spezifisch deutsche Verhältnis zu Luxus
(00:21:19) Verabschiedung und Empfehlungen
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins mit dem Schwerpunkt „Luxus“: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-10-2023
Gehört zu den Ersten: Abonniert den detektor.fm-Newsletter  https://detektor.fm/newsletter und erfahrt als Erste von unseren Neuigkeiten und Verlosungen. 
Hier geht es den bereits erschienenen Episoden zum Thema Luxus :
„Luxus geht immer“: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-achim-amann-wohnungsmarkt-luxus
„Luxus: Belohnung, Abgrenzung, Verarschung“: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-thomas-hensel-luxus

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-michael-koeckritz-luxus

Luxus ist die Fackel des Anti-Rationalismus

Titel
Luxus ist die Fackel des Anti-Rationalismus
Copyright
Veröffentlicht

flashback