Betiel Berhe: Die neue migrantische Mittelschicht

Veröffentlicht:

„Nie mehr leise“ – Betiel Berhe schreibt in ihrem neuen Buch darüber, was sich in unserer Gesellschaft ändern muss, damit das, was ihr selbst gelungen ist, keine Ausnahme bleibt: der Aufstieg aus der migrantischen Arbeiterklasse in die akademische Mittelschicht.

(00:00:00) Intro
(00:01:20) Begrüßung Betiel Berhe
(00:01:43) Warum das „Soziales Aufstiegsmärchen“ nicht so einfach ist
(00:02:54) Mythos der Mittelschichtsgesellschaft
(00:05:01) Deutschland im Vergleich
(00:06:07) Der Sommer 2015
(00:08:21) Wie früh fängt diese gesellschaftliche Einteilung an?
(00:10:16) Wie relevant sind Lehrkräfte?
(00:12:09) Lässt sich die neue migrantische Mittelschicht definieren?
(00:13:34) Gibt es Unterschiede zur „herkömmlichen“ Mittelschicht?
(00:14:44) Was meint „diversity washing“?
(00:17:17) Wie können Wut und Empathie zusammengehören?
(00:20:47) Wie könnte eine gerechtere Gesellschaft aussehen?
(00:23:54) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: brand eins – brand eins online
Und hier zum Buch von Betiel Berhe: Nie mehr leise | Betiel Berhe | Aufbau (aufbau-verlage.de)

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bertiel-berhe-die-neue-migrantische-mittelschicht

Betiel Berhe: Die neue migrantische Mittelschicht

Titel
Betiel Berhe: Die neue migrantische Mittelschicht
Copyright
Veröffentlicht

flashback