Annette Meier – Lange Nacht der Museen

Veröffentlicht:

Die „Lange Nacht der Museen“ ist ein weltweites Erfolgskonzept made in Berlin. Warum sind Museumsbesuche nachts besonders und wo liegen noch nächtliche Potentiale für Museen?

(00:00:47) Einführung und Begrüßung von Annette Meier
(00:01:58) Wie die lange Nacht der Museen entstand
(00:05:26) Warum Museumsbesuche nachts so besonders sind
(00:09:35) Welche Menschen zur langen Nacht der Museen kommen
(00:12:56) Wichtigste Zielgruppe: Die Berlinerinnen und Berliner
(00:14:15) Wie die langen Nächte der Museen in anderen Städten aussehen
(00:17:01) Wie sich die lange Nacht der Museen in Berlin rechnet
(00:19:23) Über den Einfluss der Corona-Pandemie
(00:22:04) Was Museen mitbringen müssen, um mitzumachen
(00:23:52) Die besonderen Momente für Annette Meier
(00:25:15) Verabschiedung


00:00:00.000 Intro 00:00:47.736 Einführung und Begrüßung von Annette Meier 00:01:58.682 Wie die lange Nacht der Museen entstand 00:05:26.232 Warum Museumsbesuche nachts so besonders sind 00:09:35.201 Welche Menschen zur langen Nacht der Museen kommen 00:12:56.624 Wichtigste Zielgruppe: Die Berlinerinnen und Berliner 00:14:15.389 Wie die langen Nächte der Museen in anderen Städten aussehen 00:17:01.971 Wie sich die lange Nacht der Museen in Berlin rechnet 00:19:23.179 Über den Einfluss der Corona-Pandemie 00:22:04.180 Was Museen mitbringen müssen, um mitzumachen 00:23:52.719 Die besonderen Momente für Annette Meier 00:25:15.907 Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zum aktuellen brand eins Magazin zum Thema „Nachtleben“: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-08-2022

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-annette-meier-museumsnacht

Annette Meier – Lange Nacht der Museen

Titel
Annette Meier – Lange Nacht der Museen
Copyright
Veröffentlicht

flashback