Die Zukunft im Wein-Business – mit Jochen Dreissigacker, Winzer

Veröffentlicht:

Er ist Deutschlands coolster Winzer, ein absoluter Visionär. Einer, der das Wine-Making-Business transformiert, wie kaum ein anderer: Jochen Dreissigacker. Aufgewachsen auf dem 500 Jahre alten Familienweingut in Bechtheim  Rheinhessen, hat er den deutschen Weißwein in kürzester Zeit aus seiner traditionellen German Spießigkeit herausgeführt und richtig cool gemacht. 

Während die Deutschen im Schnitt nur 3,83 Euro für eine Flasche Wein ausgeben wollen, zahlen Fans für einen Dreissigacker mittlerweile bis zu 1800 Euro. Sein Riesling ist international in allen Top-Rankings. Sterne-Restaurants haben seine Weißweine gelistet, Star-Koch Tim Raue hat schon ganze Menüs um Dreissigacker Weine herum zubereitet. Selbst Barack Obama hat ihn schon getrunken und wollte den german Winzer anschließend treffen.

In TOMorrow erklärt Jochen Dreissigacker sein Erfolgsgeheimnis und was kompromisslose Qualität wirklich bedeutet. Die hohe Handwerkskunst dahinter. Warum er als erstes Winzer in Europa seinen Riesling jetzt über NFTs handelt. Wie sich unser Konsumverhalten verändert hat und was das für die Zukunft im Wein-Business bedeutet – das alles jetzt hier in TOMorrow.

Also freuen wir uns auf die besten Weine: Viel Spaß im legendären Weingut Dreissigacker, viel Spaß mit dem King of Riesling Jochen Dreissigacker!

Die Zukunft im Wein-Business – mit Jochen Dreissigacker, Winzer

Titel
Die Zukunft im Wein-Business – mit Jochen Dreissigacker, Winzer
Copyright
Veröffentlicht

flashback