Co-kreative Ökosysteme - ein Muss für HR?!

Veröffentlicht:

In der Podcast-Folge #37 von Klartext HR spreche ich mit Dr. Winfried Felser über “Co-kreative Ökosysteme - ein Muss für HR?!“.

Wir leben immer noch im Zeitalter der effizienzorientierten Arbeitsteilung sowie in Organisationssilos. Dies war auch lange Zeit mit Blick auf Effizienz von Vorteil. Aus Arbeitsteilung wird nunmehr aber Vernetzung bzw. neudeutsch Co-Kreation. Und aus Silos werden Netzwerke bzw. neudeutsch Ökosysteme.

Mit Dr. Winfried Felser diskutiere ich darüber,
- woher die Kraft co-kreativer Ökosysteme kommt,
- wie HR Co-Kreation für sich adaptieren kann bzw. muss und das Business Partner Modell nur ein erster Anfang sein konnte
- was das alles mit Steuerberatern und dem CoCreationCamp der DATEV eG zu tun hat.

Winfried Felser ist Gründer eines Spin-Offs der Fraunhofer-Gesellschaft und seit 2000 Betreiber der Competence Site, einem Kompetenz-Netzwerk mit Experten aus Wissenschaft und Praxis zu den Themenbereichen Digitalisierung, Marketing/CRM, HR/New Work und Produktion/Logistik. Er persönlich wurde u.a. als Top-Voice und HR-Influencer ausgezeichnet.

Ein spannender Talk - heute mal als 25-Minuten-Impuls.

Klartext HR - Informieren. Inspirieren. Lernen.
Viel Spaß damit!

www.klartext-hr.de

Weitere Informationen zum im Beitrag genannten CoCreationCamp der DATEV finden Sie hier: https://www.datev.de/web/de/aktuelles/veranstaltungen/datev-cocreationcamp

Co-kreative Ökosysteme - ein Muss für HR?!

Titel
Co-kreative Ökosysteme - ein Muss für HR?!
Copyright
Veröffentlicht

flashback