Als die Castingshows ihre Hochzeit hatten

Veröffentlicht:

In den Nullerjahren schossen Musik-Castingshows am Fernsehen wie Pilze aus dem Boden. Auch in der Schweiz traten mehr oder weniger talentierte Sängerinnen und Sänger gegeneinander an.

Castingshows in der Schweiz hiessen «MusicStar», «Die grössten Schweizer Talente» oder «Voice of Switzerland». In Deutschland gingen «Popstars» und «Deutschland sucht den Superstar» durch die Decke.

Die erste Castingshow im deutschsprachigen Raum ging 1953 - in der Anfangszeiten des Fernsehens - in der ARD über den Bildschirm. «Wer will, der kann - die grosse Talentprobe für jedermann» war eigentlich bloss ein Marketinginstrument, um an einer Funkausstellung den Absatz von Fernsehgeräten zu fördern. Daraus wurde später ein TV-Longseller, mit dem heute legendären Moderator Peter Frankenfeld.

Die Radiosendung «Treffpunkt» schaut hinter die Entwicklung der Castingshows.

Als die Castingshows ihre Hochzeit hatten

Titel
Als die Castingshows ihre Hochzeit hatten
Copyright
Veröffentlicht

flashback