Ulrike Herrmann – Kapitalismus und Klimaschutz

Veröffentlicht:


Kann unsere Wirtschaft wachsen, ohne den Planeten zu zerstören? Oder müssen wir auf den Urlaub in Bali und das Schnitzel in der Mittagspause verzichten, wenn wir die Klimaerhitzung stoppen wollen? Mit diesen Fragen hat sich Ulrike Herrmann, taz-Wirtschaftsredakteurin und Autorin, in ihrem neuen Buch „Das Ende des Kapitalismus“ beschäftigt.Mit Peter hat sie sich im Berliner Friedrichshain getroffen. Die beiden diskutieren darüber, wie wir eine nachhaltige Form des Wirtschaftens funktionieren könnte, warum der Weg dahin so schwer ist – und was das alles mit dem Wald zu tun hat.Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratis.Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ulrike Herrmann – Kapitalismus und Klimaschutz

Titel
Ulrike Herrmann – Kapitalismus und Klimaschutz
Copyright
Veröffentlicht

flashback