Kraut Interview: Alte Sorten, neues Glück. Interview mit Marianne Frielingsdorf

Veröffentlicht:

Heute reisen wir in die Welt der alten Landsorten, die in Sachen Robustheit, Vielfalt und Klimaresilienz so einiges auf dem Kasten haben. Marianne Frielingsdorf ist Kräuterfrau aus dem Oberbergischen und engagiert sich im Rahmen der “Bergischen Gartenarche” für den erhalt der grünen Vielfalt. Dabei hat sie für uns so manchen Tipp gegen Steinwüsten parat und weiß, wie wir blühende Kräuterparadiese erschaffen.


In dieser Folge sprechen wir mit Marianne über
# die Frage, was einen wilden Garten ausmacht
# warum alte Sorten so wertvoll sind
# was eine "Gartenarche" ist
# wie wir Vielfalt im Beet fördern können


Relevante Links zur Folge
🌱 Mehr über die Arbeit der Gartenarche erfährst du auf der Webseite
https://www.bergische-gartenarche.de/

Hier findet ihr auch das Jubliläumsbuch, das Marianne geschrieben und illustriert hat. Es ist ein Nachschlagewerk mit Raum für eigene Notizen. Außerdem findet ihr dort eine Liste von Bezugsquellen für samenechtes Saatgut.

Ein Jubiläumsheft steht zum Download ebenfalls zur Verfügung. Es enthält auf 52 Seiten viel Wissenswertes über die Gartenarche und die alten Landsorten. Ein paar Rezepte gibt´s hier obendrein.


🌱 Unser Ausflugstipp
Das LVR Freilichtmuseum Lindlar engagiert sich seit über 25 Jahren für den Erhalt alter Kulturlandschaften und gilt als maßgebliches ökologisches Freilichtmuseum in Deutschland
https://freilichtmuseum-lindlar.lvr.de/de/startseite.html.


**Mehr von uns**

🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/)

🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/)

🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter)

🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de)


Infos zum Podcast
"Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste.
Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut Interview: Alte Sorten, neues Glück. Interview mit Marianne Frielingsdorf

Titel
Kraut Interview: Alte Sorten, neues Glück. Interview mit Marianne Frielingsdorf
Copyright
Veröffentlicht

flashback