#14: Oppenheimer - Popcorn und Wissenschaft

Veröffentlicht:

Ich war im neuen Oppenheimer Film, wobei der bei Erscheinen der Podcastfolge wohl nicht mehr so neu ist und möchte über meine Eindrücke vom Film sprechen und darüber, was der Film bei mir ausgelöst hat.
Doch auch in dieser Folge entlasse ich Dich nicht ohne Science-Input in den Tag, die Nacht oder wann auch immer du diesen Podcast hörst. Deswegen werde ich dir erklären, worum es bei der "Born-Oppenheimer-Näherung" geht. Auf meinem Patreon-Kanal wird es außerdem in den nächsten Tagen noch eine Bonusfolge darüber geben, worum es sich beim Pauli-Prinzip handelt.
Klingt kompliziert? Tatsächlich ist es das, aber so das Grundprinzip ist sehr verständlich, deswegen bleib dran und höre mal rein!

Informationen zum Podcast

"Darf’s ein bisschen Chemie sein?" ist eine Produktion von Zimt & Pfeffer Studio.
Recherche und Skript: Anne Mayer
Ton und Schnitt: Fabian Schneider
Instagram @darfs_ein_bisschen_chemie_sein
Facebook @darfseinbisschenchemiesein
Für weitere Zusatzmaterialen, Bonus-Folgen und die Unterstützung meiner Arbeit, kannst Du
auch gerne mal bei meinem Patreon-Account vorbeischauen.
Impressum und Anmerkungen unter www.greenmaya.de - Mails an green_maya@web.de

Quellen
Links (letzter Abruf 19.08.2023)

Diem, Max. Quantenmechanische Grundlagen der Molekülspektroskopie. Wiley-VCH GmbH, 2021.
https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Oppenheimer
https://www.augsburger-allgemeine.de/wissenschaft/Otto-Hahn-Erfinder-der-Atombombe-Otto-Hahn-im-Portraet-id51767711.html
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/wissen/geschichte/id_100216264/robert-oppenheimer-die-geschichte-vom-vater-der-atombombe-.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Lise_Meitner
https://de.wikipedia.org/wiki/Born-Oppenheimer-N%C3%A4herung
https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Born
https://de.wikipedia.org/wiki/Bornsche_Wahrscheinlichkeitsinterpretation
https://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Heisenberg
https://www.businessinsider.com/women-manhattan-project-christopher-nolan-oppenheimer-completely-ignored-2023-7

#14: Oppenheimer - Popcorn und Wissenschaft

Titel
#14: Oppenheimer - Popcorn und Wissenschaft
Copyright
Veröffentlicht

flashback