Betriebsratssitzungen optimieren - Teil 2 des Gespräches mit Katja Birkholz

Veröffentlicht:

Im zweiten Teil unseres Gespräches über "bessere" Betriebsratssitzungen reden Katja Birkholz und ich über weitere Optimierungsansätze, die vielfach auch aus der LinkedIn-Community gekommen sind (vielen Dank dafür!). Themen sind dabei u.a.:
- Unterschiede zwischen digitalen/hybriden Sitzungen und
solche in Präsenz
 - Gestaltung von Beginn und Ende der Sitzung
 - Raum für persönliche Diskussionen und Erfahrungsaustausch
 - Respekt gegenüber denjenigen, der Tagesordnungspunkte am
Schluss der Sitzungen mit ihren Tagesordnungspunkten dran sind
 - Aktive Teilnahme und aktives Zuhören, Ablenkungen durch Handys und Laptop
 - Vorbereitende Templates und Einstieg in die Tagesordnungspunkte, Beschlussempfehlungen
 - Wichtigkeit sauberer und zeitnaher Protokollierung
 - Stringente Sitzungs- und Gesprächsführung
 - Dominante „Zu viel Redner“ und der Umgang mit ihnen
#Betriebsrat #360GradBR #Betriebsratssitzung

Betriebsratssitzungen optimieren - Teil 2 des Gespräches mit Katja Birkholz

Titel
Betriebsratssitzungen optimieren - Teil 2 des Gespräches mit Katja Birkholz
Copyright
Veröffentlicht

flashback