No. 13: Hühner

Veröffentlicht:

Seit ein paar Monaten leben bei Alex im Garten sechs Hühner - immer zwei pro Rasse. Damit hat sich das Familienleben im Landgarten deutlich bereichert und verändert. Für Lena kommen Hühner nicht in Frage - im Stadtgarten kann sie die nicht unterbringen. Trotzdem interessiert sie sich sehr für die lustigen Federtiere und will von Alex alles wissen: Nach welchen Kriterien hat er die Rassen ausgesucht? Was kostet ein Huhn? Wie alt wird es und wie ist so der Tagesablauf mit sechs Hühnern, die gepflegt werden müssen. Und was machen die Viecher eigentlich, wenn es schneit? Und warum lebt bei Alex kein Hahn?Und natürlich kommt in der Hühner-Folge auch nicht zu kurz, wie die Hühner mit dem Gemüsegarten zusammenspielen. Denn erstaunlicherweise fressen die Hühner viel weniger Gartenabfälle als mal gedacht. Doch Mist produzieren sie haufenweise und der soll bester Dünger werden. Wie? Auch das erklärt Alex ausführlich in der neuen Folge.Folgende Instagram-Accounts haben Alex bei der Recherche geholfen:https://www.instagram.com/huehnergeschichten/https://www.instagram.com/befluegelt.vet/https://www.instagram.com/happy.huhn/Und das hier sind die Zuchtvereine, über die wir in der Folge sprechen:https://www.rassegefluegel-bayern.de/https://www.gefluegelzuchtverein-freising.de/Außerdem gibt es natürlich kurz und knackig - was jetzt im August im Garten zu tun ist:Lavendel schneiden (Formschnitt)Tomaten ernten und VerarbeitenBeerensträucher schneidenAsia Salate säen, FeldsalatSpinat säen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

No. 13: Hühner

Titel
No. 13: Hühner
Copyright
Veröffentlicht

flashback