PSD 179 ANPASSUNG - Gedanken des Konstruktivisten Ernst von Glasersfeld und eine Umkehrung der Vorzeichen

Veröffentlicht:

Die Episode beginnt mit einer Umkehrung der Vorzeichen. Biologische Anpassung ist demnach viel mehr eine Selektion der Umwelt, als eine aktive Unterscheidung sich "anzupassen" - so meint es Ernst von Glasersfeld. "Nichtangepasstes" stirbt demnach aus. Gilt das vielleicht auch im Kognitiven? Ist die Anpassung am Ende mehr eine Selektion der sozialen Systeme in denen wir uns bewegen, als eine Entscheidung von uns? Dieser Frage wird diese Episode auf den Grund gehen. Wie funktioniert "Anpassung" im sozialen System?

Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com

PSD 179 ANPASSUNG - Gedanken des Konstruktivisten Ernst von Glasersfeld und eine Umkehrung der Vorzeichen

Titel
PSD 179 ANPASSUNG - Gedanken des Konstruktivisten Ernst von Glasersfeld und eine Umkehrung der Vorzeichen
Copyright
Veröffentlicht

flashback