#114 Comeback des ETF-Hypes, Super-Wallet und Mining-Monopol bedroht Blockchain-Sicherheit?

Veröffentlicht:

Während der Öl-Preis wie ein Meme-Coin crasht und dunkle Gewitterwolken am US-amerikanischen Arbeitsmarkt aufziehen, scheint die Sonne in der Web3-Welt so hell wie nie zu vor. Denn nach kurzer Verschnaufpause fließt die Kohle wieder in die Bitcoin-ETFs, wodurch vor allem bei BlackRock die Sektkorken knallen dürften, die kürzlich ein Flippening der besonderen Art feiern durften.
 
Nicht ganz so rosig sieht’s hingegen beim Rune-Protokoll aus. Denn statt die Meme-Coin-Mania auf die Bitcoin-Blockchain zu befördern, entpuppt sich der große Hoffnungsträger eher als Sell-the-News-Event. Warum’s trotzdem Chancen auf den großen Durchbruch gibt, besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss.
 
Abseits davon macht sich Flo Sorgen um die Dezentralität der Blockchain. Denn nach dem Halving haben sich die Block Rewards der Miner halbiert, sodass diese nicht nur fleißig Reserven abverkaufen, sondern sich auch für die ein oder andere Übernahmeschlacht rüsten. Ob die Angst vorm Mining-Monopolisten begründet ist oder alles doch nicht so heiß gegessen, wie gekocht wird, hört ihr ebenfalls in der Folge.
 
On top schickt sich ein alter Bekannter an, den Wallet-Markt auf den Kopf zu stellen, während AO Computer die Blockchain parallelisieren will. Wer jetzt nur Bahnhof versteht, für den gehört die Gute-Nacht-Geschichte von Julius zum heutigen Pflichtprogramm.

Alles Coin, Nichts Muss ist ein Podcast von Finance Forward und Podstars. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns auf Twitter oder Instagram an @allescoin_pod.
 
Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen.
 
Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer.
 
Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda.
 
Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#114 Comeback des ETF-Hypes, Super-Wallet und Mining-Monopol bedroht Blockchain-Sicherheit?

Titel
#21 Blockchain-Zensur, NFT-Ausverkauf und Cosmos aka das Internet der Blockchains
Copyright
Veröffentlicht

flashback