Wolodymyr Selenskyj und der Churchill-Moment

Veröffentlicht:

Worauf wir bauen können.«Worin liegt die besondere Qualität Selenskyjs als Führer in dieser Krise?» – das fragen wir uns heute. Was ist die Quelle seiner herausragenden Führungs-Kraft? Was macht er richtig in dieser verzweifelten Situation und: Was kann man daraus für Führen in – weit weniger existenziellen – Krisen lernen? Es geht um den britischen Kriegspremier und Clausewitz, um ein Forschungspapier der US-Streitkräfte und einen Straßenmusiker, um ein natürliches Erbe und unbedingte Entschlossenheit, um ein starkes Warum und die eigentliche, blank geschliffene Waffe – und um die bewusste Entscheidung zum Führen.Wir sind gespannt auf Ihre Meinungen, Ideen, Anregungen und Kritik. Sie erreichen uns unter leaders@dierkehouben.com. Wir sind – kostenlos – immer donnerstags bei Ihnen, überall wo es Podcasts gibt. Ansonsten freuen wir uns, dass wir jetzt im Podcast miteinander sind…Übrigens: In unserem aktuellen Buch "Die Sieben Mythen der Führung. Ein Neuanfang" (2021) skizzieren wir die Bausteine herausragender Führungs-Kraft und ermutigen dazu, mit den nach wie vor verbreiteten Mythen der Führung zu brechen. Führung neu denken und die Wende zum Besseren wagen, darum geht! Vielleicht haben Sie Lust, dort reinzuschauen – es ist auch als Hörbuch erhältlich: https://dierkehouben.com/buecher/Weitere Analysen und Kommentare zu Führung in Wirtschaft und Politik finden Sie in unserem Blog unter www.dierkehouben.com/blog. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wolodymyr Selenskyj und der Churchill-Moment

Titel
Wolodymyr Selenskyj und der Churchill-Moment
Copyright
Veröffentlicht

flashback