Die Führungsmüden? Ein Weckruf!

Veröffentlicht:

Next Generation Leadership.Der Befund ist beunruhigend: Deutschland droht mit dem Generationenwechsel eine „Führungslücke“ – ein Auseinanderklaffen des Bedarfs an Führung und der Bereitschaft zur Führung. Jede vierte Führungskraft will kündigen – das zeigt das aktuelle Managerbarometer von Odgers Berndtson. Mittelmanager stehen wie kaum jemand im Feuer: Mit ihren Teams halten sie trotz Krisen die Stellung, sind emotionale Stütze für ihre Mitarbeitenden und müssen die Herausforderung meistern, von überall zu arbeiten. Schon seit Jahren zeigen Umfragen: Führungskräfte der nachfolgenden Generation Y haben Zweifel an der eigenen Führungsrolle. Da ist dann schnell von «Führungsmüdigkeit» die Rede. Doch stimmt das wirklich? Für uns ist die Klage über die vermeintlich mangelnde Leistungsbereitschaft und geringe Resilienz der „Snowflakes“ de facto Ausdruck eines dringenden Arbeitsauftrags an die Baby Boomer: Es ist diese Generation der heutigen Top-Manager, die sich jetzt selbst transformieren muss. Sie sind in der Pflicht ihre überkommenen unhinterfragten Erfolgsmodelle und Glaubenssätze zu hinterfragen, wie Führung zu sein hat – um wieder ein positives Vorbild für Führung zu sein.Es geht um die Sehnsucht nach Führungsvorbildern und eine erschöpfende Sandwich-Rolle, um den geistigen Vater vieler Babyboomer-Manager und die Frage, ob Sie auch «gechippt sind», um Routinelösungen als «Hammer» für jeden «Nagel» und das Unter-scheiden vor dem Ent-scheiden, um Elon Musks First Principles Thinking und den Heiligen Gral des rationalen Managements, um 7 dysfunktionale Glaubenssätze, wie gute Führung zu sein hat – und um drei Schritte raus aus alten Führungsroutinen, damit Sie Vorbild für nachfolgende Generationen sein können… in Führung und Veränderung.Wie versprochen, haben wir einen Quick-Check zu den Mythen aktuell in unserem Blog veröffentlicht: "Die 7 Mythen der Führung: Ein Quick-Check". Wenn Sie die 7 Führungsmythen, ihre Gefahren und Wege daraus tiefer verstehen möchten, schauen Sie doch mal in unser aktuelles Buch – auch als Hörbuch erhältlich, von uns eingesprochen: "Die Sieben Mythen der Führung. Ein Neuanfang" (2021). Führung neu denken und die Wende zum Besseren wagen, darum geht es: https://dierkehouben.com/buecher.Hier noch eine kleine Erinnerung an unseren Aufruf für die Vor-Weihnachtszeit: Backen wir uns einen CEO! Was sind Ihre Ideen dazu? Welche Zutaten brauchen wir dafür – was empfehlen Sie? Senden Sie uns Ihre Zutaten-Liste oder einzelne besondere Ingredienzen und wir stellen ein Rezept zusammen für einen Podcast vor Weihnachten. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!Wir sind gespannt auf Ihre Meinungen, Ideen, Anregungen und Kritik. Sie erreichen uns unter leaders@dierkehouben.com. Wir sind – gratis – alle 14 Tage donnerstags bei Ihnen, überall wo es Podcasts gibt. Weitere Analysen und Kommentare zu Führung in Wirtschaft und Politik finden Sie in unserem Blog unter www.dierkehouben.com/blog.Jetzt freuen wir uns, dass wir im Podcast miteinander sind… Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Führungsmüden? Ein Weckruf!

Titel
Die Führungsmüden? Ein Weckruf!
Copyright
Veröffentlicht

flashback