Ambiguitätstoleranz und der Umgang mit Unsicherheit. Eine vergessene Tugend? (68)

Veröffentlicht:

Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript zur aktuellen Folge sowie weitere Bonusinhalte: https://www.patreon.com/raetseldesubw

Episodenbeschreibung:
Ambiguitätstoleranz bezeichnet die Fähigkeit, eine produktive innere Spannung aufrecht zu erhalten, durch die neue Erfahrungen möglich werden. Eine Erfahrung zu machen bedeutet, sich etwas auszusetzen, was man nicht schon kennt, nicht schon ist oder schon denkt, d.h. sich etwas auszusetzen, das die bisherigen Denk- und Empfindungsmuster verunsichert. Nichts ist dabei so kränkend, macht so viel Angst, wie etwas Neues zu erfahren – nichts ist zugleich so beglückend.

Ambiguitätstoleranz und der Umgang mit Unsicherheit. Eine vergessene Tugend? (68)

Titel
Ambiguitätstoleranz und der Umgang mit Unsicherheit. Eine vergessene Tugend? (68)
Copyright
Veröffentlicht

flashback