Terror in Spanien - Das Ende der ETA

Veröffentlicht:

ETA steht für "Euskadi ta Askatasuna" und bedeutet "Baskenland und Freiheit", die die Anführer der baskischen Untergrundorganisation mit Gewalt versuchen zu erreichen. Am 2. Mai 2018 geben sie die Auflösung bekannt.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":00:02:40 - Matthias von Hellfeld blickt zurück auf die Anfänge der baskischen Unabhängigkeitsbestrebungen00:06:30 - Der Historiker Historiker Sören Brinkmann beschreibt die Ziele des gewalttätigen Kampfes der ETA00:16:40 - Anna Wissmüller erinnert an das Ende der ETA00:21:40 - Historiker Michael Meier erläutert, wie die Aktivitäten der ETA den spanischen Staat verändert haben00:32:00 - Die ARD-Hörfunkkorrespondentin Franka Welz schildert, wie die spanische Gesellschaft mit der ETA und dem Terror heute umgeht**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Spanien: Der Tod von Diktator Francisco Franco im Jahr 1975Eine Stunde History: Die Bombardierung Guernicas 1937Spanien: Ende des Bürgerkriegs – Beginn der Franco-Diktatur 1939**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
Tiktok und Instagram.

Terror in Spanien - Das Ende der ETA

Titel
Terror in Spanien - Das Ende der ETA
Copyright
Veröffentlicht

flashback