#58 Zum Teufel mit der Flamme Rouge - Geschichten von der Tour de France mit Karsten Migels und Juergen Loehle

Veröffentlicht:

Karsten Migels und Jürgen Löhle sind alte Hasen im Sportjournalismus. Der eine berichtet seit 25 Jahren auf Eurosport von allen namhaften Radrennen und ist als Sprecher des Podcasts „Windkante“ bekannt. Der andere begann Anfang der 90er-Jahre seine Tour-Berichterstattung für die Stuttgarter Zeitung und andere deutsche Tageszeitungen und Magazine. Für das einmalige Buch „Zum Teufel mit der flamme rouge“ haben sie sich zusammengetan und erzählen mit viel Sachkenntnis und noch viel mehr Humor die besten Anekdoten aus ihrer persönlichen Tour-de-France-Geschichte – zum Staunen, Schmunzeln und Amüsieren!

Im heutigen Gespräch mit Timm Kruse plaudern die beiden Autoren aus dem Nähkästchen und erzählen die eine oder andere verrückte Story von dem jährlichen Großereignis Tour de France, bei dem beide schon seit Jahren mit Leidenschaft dabei sind.  

Sie sprechen über die „goldenen Zeiten“ der Tour und die Entwicklung des Radsports in Deutschland, den Umgang mit dem Thema Doping und erklären, was es mit dem Titel ihres Buches „Zum Teufel mit der flamme rouge“ auf sich hat.

Hier geht es zum Buch, das einen spannenden Blick hinter die Kulissen und auf den Journalisten-Alltag liefert: Zum Teufel mit der Flamme Rouge

#58 Zum Teufel mit der Flamme Rouge - Geschichten von der Tour de France mit Karsten Migels und Juergen Loehle

Titel
#58 Zum Teufel mit der Flamme Rouge - Geschichten von der Tour de France mit Karsten Migels und Juergen Loehle
Copyright
Veröffentlicht

flashback