Folge 14: Die Landwirtschaft für die nachfolgenden Generationen gestalten - wie es geht und was wir dafür brauchen

Veröffentlicht:

In dieser Folge tauchen wir in die nachhaltige Landwirtschaft und den Lebensmitteleinzelhandel mit zwei Pionieren, die ihre ganz eigenen Lösungen für die Zukunft auf den Weg gebracht haben:
Nicolas Barthelmé ist Gründer des Vereins „Du bist hier der Chef“, ein Start-up bzw. eine Verbraucherinitiative, die Verbraucher:innen die Wahl ermöglicht, wie ein Produkt hergestellt wird, was es kostet etc.
Georg Schweisfurth, Sohn des Gründers von Herta, der u.a. eine Biolebensmittelkette gründete und die Hermannsdorfer Landwerkstätten und so ökologische Lebensmittelproduktion seit Jahrzehnten vorlebt.
Durch die Corona Pandemie und in der Folge das vermehrte Kochen zu Hause, haben regionale Lebensmittel neue Bedeutung gewonnen. Doch kann sich der Lebensmittelhandel in eine Richtung entwickeln, die langfristig eine neue, zukunftsfähige Form der Landwirtschaft ermöglicht? Welche Rolle spielen Preis und Transparenz? Wer gibt eigentlich den Ton an: die Händler, die Landwirte oder die Konsumenten?
Freut Euch auf eine spannende Diskussion mit Dirk und Oliver, den Zukunftsmachern aus der Impact Factory!

Folge 14: Die Landwirtschaft für die nachfolgenden Generationen gestalten - wie es geht und was wir dafür brauchen

Titel
Folge 14: Die Landwirtschaft für die nachfolgenden Generationen gestalten - wie es geht und was wir dafür brauchen
Copyright
Veröffentlicht

flashback