Wenn das blaue Band flattert - Frühling in der Literatur

Veröffentlicht:

?Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte?? , schreibt Eduard Mörike im frühen 19. Jahrhundert. Hier umwirbt der Frühling alle Sinne des lyrischen Ich ? sehen, riechen hören - und versetzt es in ekstatische Vorfreude. Und auch Johann Wolfgang von Goethe schickt in seinem ?Osterspaziergang? den erschöpften Wissenschaftler Faust in die freie Natur. Von Astrid Mayerle

Wenn das blaue Band flattert - Frühling in der Literatur

Titel
Wenn das blaue Band flattert - Frühling in der Literatur
Copyright
Veröffentlicht

flashback