Wie baut man der Natur ein Haus?

Veröffentlicht:

Der Bau des Museums für Naturkunde war eine Herausforderung. Da ist eine Sammlung, die stetig wächst und Forschende, die Platz zum Arbeiten brauchen. Und dann sind da ja noch die Besuchenden!
Wie also Sammlung, Forschung und Ausstellung unter einen Hut bzw. unter ein Dach bringen?
Host Lukas Klaschinski spricht mit Kunsthistorikerin Dr. Jutta Helbig über die Entstehung des Naturkundemuseums so wie wir es heute kennen und darüber, wie moderne Forschung und historische Architektur zusammenpassen.

Dieser Podcast entsteht in freundlicher Produktionsunterstützung der Auf die Ohren GmbH und wurde 2021 als Bester Podcast mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet.

Weitere Informationen zum Podcast und Museum gibt es auf:
www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones

Wie baut man der Natur ein Haus?

Titel
Wie baut man der Natur ein Haus?
Copyright
Veröffentlicht

flashback