Paläothermometer: Die Klimachroniken der Muschelkrebse

Veröffentlicht:

Eiszeit, Warmzeit, Eiszeit,...Das Klima auf der Erde ist im ständigen Wechsel. Am Ende des Permzeitalters wurde es extrem. Das größte Massenaussterben der Erdgeschichte nahm seinen Anfang. Wie sich das Klima zu dieser Zeit verändert hat, daran forscht Dr. Jana Gliwa. Sie erklärt Host Lukas Klaschinski wie Klimazyklen entstehen und nimmt uns mit auf eine Reise in die Klimageschichte. Wie lässt sich aber das Klima von vor Millionen Jahren bestimmen? Die Antwort liegt in fossilen Muschelkrebsen….

Dieser Podcast entsteht in freundlicher Produktionsunterstützung der Auf die Ohren GmbH und wurde 2021 als Bester Podcast mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet.

Tickets für das Beats&Bones Festival sind unter diesem Link erhältlich:
[www.eventim-light.com/de/a/64cb467690db531fb09a53a3/e/64d0e2a00f9d36571f3c8dcf](https://www.eventim-light.com/de/a/64cb467690db531fb09a53a3/e/64d0e2a00f9d36571f3c8dcf)

Für die Teilnahme an der Ticketverlosung, schreibt uns euren Namen und eine Mail mit Betreff “Beats & Bones Festival” an info@mfn.berlin.

Paläothermometer: Die Klimachroniken der Muschelkrebse

Titel
Paläothermometer: Die Klimachroniken der Muschelkrebse
Copyright
Veröffentlicht

flashback