Sanierungspflicht? So bringst Du Dein Haus energetisch auf Stand (#145)

Sortie:

Anika ist vor ein paar Jahren ins Eigenheim gezogen. Das Haus aus den 35er Jahren sah von außen top aus. Aber es war dann doch noch einiges zu machen. Zum Beispiel an den Heizungsrohren.
Wenn Du ein neues Haus kaufst oder erbst, bist Du unter Umständen verpflichtet energetisch zu sanieren. Also beispielweise für eine bessere Dämmung zu sorgen oder etwas an der Heizung aufzubessern. Aber auch wenn Du nicht verpflichtet bist, kann eine energetische Sanierung sinnvoll sein – für die Umwelt und auch für den Geldbeutel.

Sanierungspflicht? So bringst Du Dein Haus energetisch auf Stand (#145)

Titre
Sanierungspflicht? So bringst Du Dein Haus energetisch auf Stand (#145)
Copyright
Sortie

flashback