41 episodes

Willkommen in der hochmodernen Welt der künstlichen Intelligenz in der Wirtschaft! Da die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verschwimmen, ist KI zu einem entscheidenden Faktor für Unternehmen aller Formen und Größen geworden. Von der Automatisierung von Routineaufgaben über die Vorhersage von Markttrends bis hin zur Förderung von Innovationen. Unternehmen nutzen die Leistungsfähigkeit von KI, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. In diesem Podcast betrachten wir die neuesten Entwicklungen in der KI-Technologie und wie sie die Art und Weise verändern, wie wir arbeiten, kommunizieren und Entscheidungen treffen. Wir betrachten Aspekte menschlicher und künstlicher Kreativität. Wir wollen wissen, wie Menschen durch neue Technologien unterstützt werden und wie sie selbst zu Mitgestaltern werden können. Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt der KI im Business und entdecken Sie die Potenziale und Tücken dieser revolutionären Technologie. Viel Spaß beim Hören!

Unser Team vom Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur begleitet Sie bei allen individuellen Fragen rund um die Unternehmenskultur Ihres Unternehmens: praxisnah und nutzenorientiert. Unser Zentrum ist Teil der Initiative Mittelstands-Digital des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Dank BMWK-Förderung sind unsere Angebote für Sie kostenfrei. Unser Team vom Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur begleitet Sie bei allen individuellen Fragen rund um die Unternehmenskultur Ihres Unternehmens: praxisnah und nutzenorientiert. Unser Zentrum ist Teil der Initiative Mittelstand-Digital des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Dank BMWK-Förderung sind unsere Angebote für Sie kostenfrei.

Kreativität und KI Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur

    • Business

Willkommen in der hochmodernen Welt der künstlichen Intelligenz in der Wirtschaft! Da die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verschwimmen, ist KI zu einem entscheidenden Faktor für Unternehmen aller Formen und Größen geworden. Von der Automatisierung von Routineaufgaben über die Vorhersage von Markttrends bis hin zur Förderung von Innovationen. Unternehmen nutzen die Leistungsfähigkeit von KI, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. In diesem Podcast betrachten wir die neuesten Entwicklungen in der KI-Technologie und wie sie die Art und Weise verändern, wie wir arbeiten, kommunizieren und Entscheidungen treffen. Wir betrachten Aspekte menschlicher und künstlicher Kreativität. Wir wollen wissen, wie Menschen durch neue Technologien unterstützt werden und wie sie selbst zu Mitgestaltern werden können. Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt der KI im Business und entdecken Sie die Potenziale und Tücken dieser revolutionären Technologie. Viel Spaß beim Hören!

Unser Team vom Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur begleitet Sie bei allen individuellen Fragen rund um die Unternehmenskultur Ihres Unternehmens: praxisnah und nutzenorientiert. Unser Zentrum ist Teil der Initiative Mittelstands-Digital des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Dank BMWK-Förderung sind unsere Angebote für Sie kostenfrei. Unser Team vom Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur begleitet Sie bei allen individuellen Fragen rund um die Unternehmenskultur Ihres Unternehmens: praxisnah und nutzenorientiert. Unser Zentrum ist Teil der Initiative Mittelstand-Digital des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Dank BMWK-Förderung sind unsere Angebote für Sie kostenfrei.

    Die KI-Verordnung (AI Act) der EU verstehen

    Die KI-Verordnung (AI Act) der EU verstehen

    In unserer neuesten Podcast-Folge sprechen wir mit Dr. Marco Wedel über die kürzlich verabschiedete KI-Verordnung der EU, auch bekannt als das KI-Gesetz. Die Verordnung zielt darauf ab, Sicherheit zu erhöhen, Grundrechte möglichst zu schützen und dabei dennoch immer Innovation zu fördern.

    Für Vertreter*innen in KMU ist es entscheidend, die Auswirkungen des AI Acts auf das eigene Unternehmen zu verstehen und sich auf die bevorstehenden Veränderungen vorzubereiten.

    Über unseren Gast: Dr. Marco Wedel bringt umfassende Erfahrung in den Bereichen Zukunft der Arbeit, Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung mit. Mit einer beeindruckenden akademischen Laufbahn und Expertise in der Energiewirtschaft sowie im Wissenschaftsmanagement ist Dr. Wedel ein führender Experte für europäische Integration und demokratische Kompetenz.

    Hört rein und bleibt informiert über die neuesten Entwicklungen in der KI-Regulierung!



    Gast: Dr. Marco Wedel

    Host: Kristina Bodrožić-Brnić



    Weiterführende Links:

    Unsere Veranstaltung zum Podcast! Anmeldung hier: https://www.digitalzentrum-zukunftskultur.de/veranstaltungen/der-eu-ai-act-12799/



    Das Corrigendum des AI Acts auf English

    https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/TA-9-2024-0138-FNL-COR01_EN.pdf



    KIDD - Künstliche Intelligenz im Dienste der Diversität

    https://kidd-prozess.de/



    Unser KI-Hub des Mittelstand-Digital Zentrums Zukunftskultur

    https://www.digitalzentrum-zukunftskultur.de/schwerpunkte/wie-ihr-unternehmen-von-kuenstlicher-intelligenz-profitieren-kann/



    Unser Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur gehört zum bundesweiten Netzwerk Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk.

    • 30 min
    KI & Quanten - O-Töne von der Hannove rMesse 2024

    KI & Quanten - O-Töne von der Hannove rMesse 2024

    In Folge 40 des Podcasts "Kreativität und KI", aufgenommen auf der Hannover Messe 2024, führt uns Kristina Bodrožić-Brnić durch eine inspirierende Reise in die Welt der Künstlichen Intelligenz und den jetzt schon existenten Möglichkeiten der Quantentechnologie.

    Zu Gast sind Jonas Bley von der Technischen Universität Kaiserslautern, Peter Zwissler von Q.ant, Franziska Flehmer von HeartJob, Aleks Arzer vom ProKI-Netz, Georg Lempe von Grünsprech Vision und Anne Lammich vom Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur.

    Zusammen diskutieren sie die neuesten Entwicklungen und teilen ihre Visionen über den Einfluss der KI auf verschiedene Industrien und den Alltag.

    Hören Sie rein!

    Weiterführende Links:

    Fachbereich Physik der RPTU KAiserslautern

    https://physik.rptu.de/en/startseite

    Q.ant

    https://qant.com/de/pressemitteilung/q-ant-praesentiert-auf-der-hannover-messe-die-potenziale-der-quantentechnologie/

    Heart Job

    http://www.heart-jobs.com/talente/

    ProKI-Netz

    https://proki-netz.de/

    Grünspecht Vision Labs auf LinkedIn

    https://www.linkedin.com/company/gr%C3%BCnspechtvisionlabs/?originalSubdomain=de



    #hm24 #hannovermesse2024 #künstlicheintelligenz2024 #kientwicklung #kistartups

    • 20 min
    Vertrauenswürdige KI für KMU

    Vertrauenswürdige KI für KMU

    In der 39. Folge unseres Podcasts "Kreativität und KI" tauchen wir tief in die Welt der vertrauenswürdigen Künstlichen Intelligenz ein (Trustworthy AI). Wir haben das Vergnügen, Dr. Till Klein zu begrüßen, den Leiter des Bereichs Trustworthy AI bei appliedAI, einer Initiative von UnternehmerTUM, die sich der Förderung sicherer und ethischer KI-Technologien widmet.

    Erfahren Sie mehr über die Ziele und Herausforderungen bei der Entwicklung vertrauenswürdiger KI-Systeme und wie appliedAI daran arbeitet, die Integration von KI in die Wirtschaft zu unterstützen, während ethische Standards gewahrt bleiben. Dr. Klein wird uns Einblicke geben, wie Unternehmen und Einzelpersonen von dieser Initiative profitieren können und welche Ressourcen, darunter auch kostenfreie Angebote von appliedAI, zur Verfügung stellt, um das Wissen und die Anwendung von KI zu fördern.



    Gast: Dr. Till Klein

    Host: Kristina Bodrožić-Brnić



    Weiterführende Links:

    https://www.appliedai.de/

    https://www.appliedai.de/en/tools/use-case-management

    https://www.unternehmertum.de/

    https://www.digitalzentrum-zukunftskultur.de/

    https://www.digitalzentrum-zukunftskultur.de/schwerpunkte/wie-ihr-unternehmen-von-kuenstlicher-intelligenz-profitieren-kann/

    • 20 min
    Zukunftszentrum trifft Zukunftskultur

    Zukunftszentrum trifft Zukunftskultur

    Verwirrt über die Verbindung zwischen dem Zukunftszentrum und der Zukunftskultur? Keine Sorge, das geht vielen so! In unserer neuesten Episode von "Kreativität und KI" begrüßen wir Francesca Hermani aus dem PR-Bereich des BMAS Zukunftszentrums Berlin. Sie gibt uns Einblicke in die Zusammenarbeit und Angebote der beiden innovativen Institutionen.

    Francesca und Kristina diskutieren die Synergien und Unterschiede zwischen unseren Zentren und wie wir gemeinsam Unsicherheiten über Angebote im Bereich Künstliche Intelligenz beseitigen wollen.

    Hör rein, um mehr über die Förderinitiativen hinter den Zentren zu erfahren und unsere Angebote zu entdecken.



    Gast: Francesca Hermani

    Host: Kristina Bodrožić-Brnić



    Weiterführende Links:

    https://zukunftszentrum-berlin.de/

    https://zukunftszentrum-berlin.de/aktuelles/veranstaltungen/

    https://www.digitalzentrum-zukunftskultur.de/

    https://www.digitalzentrum-zukunftskultur.de/veranstaltungen/





    Unser Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur gehört zum bundesweiten Netzwerk Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk.

    • 22 min
    Visionen zum Metaverse - Über KI, Kunst und Zukunft

    Visionen zum Metaverse - Über KI, Kunst und Zukunft

    In der 37. Folge des Podcasts wird Gustavo Salami, Visionär des Metaverse, aus Zürich interviewt. Gustavo bringt über zwanzig Jahre Erfahrung in der Entwicklung digitaler Medien mit, und teilt seine Reise, die zur Gründung der Metaverse Academy und der Entwicklung des aktuellen Kreativprojekts "d33part" führte.

    Wie das Metaverse denn aktuell verstanden werden kann, was KI damit zu tun hat, und warum Entwicklungen in der Kreativszene bei allem eine bedeutende Rolle spielen, erfahren wir in dieser mega-spannenden Folge vom Podcast "Kreativität und KI".



    Gast: Gustavo Salami

    Host: Kristina Bodrožić-Brnić



    Weiterführende Links:

    Metaverse Academy @Kuble

    https://www.kuble.com/services/education

    __

    Virtueller Campus

    https://www.spatial.io/s/Metaverse-Academy-Campus-6426033e829b6c428112223f?share=8413264084886231288

    __

    d33part

    https://www.linkedin.com/company/d33part/

    __

    Unsere Hauptseite

    https://www.digitalzentrum-zukunftskultur.de/

    __

    Unsere Publikation zu Kreativität und KI

    https://www.digitalzentrum-zukunftskultur.de/material/kreativitaet-kuenstliche-intelligenz-7768/

    • 34 min
    KI im Recruiting - Wandel im Arbeitsmarkt

    KI im Recruiting - Wandel im Arbeitsmarkt

    In Folge 36 von "Kreativität und KI" mit dem Titel "KI im Recruiting – Wandel im Arbeitsmarkt", tauchen wir tief in die Welt des technologiegestützten Recruitings ein. Host Kristina Bodrozic-Brnic vom Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur begrüßt Fiete Drews, Co-Gründer von WeimannMedia und Experte für innovative KI-gestützte Recruiting-Methoden.

    Drews teilt seine Erfahrungen und Erkenntnisse darüber, wie Künstliche Intelligenz den Recruiting-Prozess revolutioniert, von der Erhöhung der Effizienz bis zur Verbesserung der Kandidat*innenerfahrung. Er diskutiert sowohl die positiven Auswirkungen als auch die Herausforderungen, darunter ethische Überlegungen und die Notwendigkeit, Diskriminierung zu vermeiden.

    Hören Sie jetzt rein und lernen Sie mit uns!



    Gast: Fiete Drews

    Host: Kristina Bodrožić-Brnić



    Weiterführende Links:

    Die Webseite unseres Gastes

    https://weimannmedia-recruiting.de/



    Der KI-Schwerpunkt am Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur

    https://www.digitalzentrum-zukunftskultur.de/schwerpunkte/wie-ihr-unternehmen-von-kuenstlicher-intelligenz-profitieren-kann/



    Ein Fachartikel zum Thema vom Mittelstand-Digital Zentrum Berlin

    https://digitalzentrum-berlin.de/kuenstliche-intelligenz-im-recruiting-beispiele

    • 21 min

Top Podcasts In Business

PBD Podcast
PBD Podcast
REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
Money Rehab with Nicole Lapin
Money News Network
The Ramsey Show
Ramsey Network
Habits and Hustle
Jen Cohen and Habit Nest
Prof G Markets
Vox Media Podcast Network

You Might Also Like